| 07.11 | Martinsspiel mit Martinsumzug |
| 09.11 | Hubertusmesse |
| 15.11 | Karnevalsopening im Dorfgemeinschaftshaus |
| 16.11 | Volkstrauertag |
Weitere Infos finden Sie hier:
Brilon totallokal
Hier finden Sie den aktuellen Pastoralbrief:
Pastoralbrief
Der Sankt Martin Umzug beginnt um 18.00Uhr mit dem Martinspiel vor dem DGH. Vor und nach dem Laternenumzug bietet die Jungfunkengarde Getränke und Essen an. Mit dem Erlös werden Kostüme für Karneval finanziert.
Die Planungen für den Rosenmontagsumzug 2026 laufen an – und ab sofort könnt ihr euch anmelden!
Wenn ihr das Anmeldeformular noch nicht habt, schicken wir es euch natürlich gerne zu. Damit der Umzug auch in diesem Jahr wieder bunt, kreativ und abwechslungsreich wird, möchten wir alle Gruppen bitten, ihre Themenideen frühzeitig mit uns abzusprechen. Ihr könnt uns eure Idee also gerne schon mitteilen, bevor ihr das Anmeldeformular ausgefüllt habt – so können wir frühzeitig koordinieren, dass es keine doppelten Themen gibt. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Wichtiger Hinweis: Alle Gruppen, die einen Platz im Dorfgemeinschaftshaus zum Wagenbauen benötigen, melden sich bitte bis zum 16.11. bei uns. Und noch ein kleiner Aufruf an alle, die vielleicht bisher nur am Straßenrand mitgefeiert haben: Wenn du Lust hast, beim Thülener Karneval aktiv mitzumachen oder uns zu unterstützen, dann melde dich gerne bei uns! Ganz egal, ob du nur bei kleinen Aufgaben helfen oder mehr Verantwortung übernehmen möchtest – jede helfende Hand ist herzlich willkommen. Je mehr sich beteiligen, desto einfacher (und natürlich jecker!) wird’s für alle. Also traut euch, sprecht uns an oder schreibt uns – wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter!
Thülen Helau! Euer Rosenmontag-Orga-Team Carolin & Ann-Sophie (0160 99153024 & 0171 1756789)
Anmeldeformular zum Download
Der Förderverein der Grundschule lädt alle Mitglieder und alle Interessierte zur Versammlung ein.
Das Schadstoffmobil steht am Dienstag, 28.10.25, von 16:25 bis 16:40 Uhr an der Schützenhalle in Thülen.
Bei der Kommunalwahl 2025 waren 824 Thülener wahlberechtigt. 559 Bewohner nutzten die Chance, sich mit dem Wahlgang oder Briefwahl aktiv einzubringen, dies resultiert in einer Wahlbeteiligung von 67,6%. Durch den Sieg der CDU mit Eberhard Fisch wird Johannes Becker weiterhin als Ortsvorsteher seine Arbeit fortsetzen können.
Neues Kinderkönigspaar sind Moritz Luckey und Nele Hillebrand.
Der Bürgerabend findet am 8.8.25 im DGH statt.
Der Heimat,- und Verkehrsverein feiert sein diesjähriges Hüttenfest am 12.07. ab 14:00 Uhr und freut sich auf zahlreiche Besucher.
Wir freuen uns über die "neuen" Helfer bei den Messdienern: Alina Hammerschmidt, Leoni Pilarski und Henrik Büsing. Dank an Pastor Jochen Andreas für die feierliche Anufnahme und an Leni Büsing für ihre Unterstützung.
„Mitmachen beim Filmwettbewerb „Moviemaker – Zeig dein Dorf!“ ein. Bis zum 30. Juni 2025 können junge Menschen im Alter von 10 bis 16 Jahren ihren Kurzfilm von max. 3 Minuten Länge einreichen. Am Samstag, 24. Mai 2025, findet begleitend zum Wettbewerb eine „Moviemaker-Sprechstunde“ in der Stadtbibliothek Brilon statt. Der Medienpädagoge Dennis Böddicker steht den Jugendlichen von 10.30 bis 13 Uhr für alle Fragen rund um die Herstellung ihrer Filme zur Verfügung. Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht erforderlich. Informationen rund um den Wettbewerb gibt unter: www.stadtarchiv-brilon.de/moviemaker .
„Es ist schon unglaublich, was Menschen in der Natur einfach entsorgen. Durch eueren Einsatz heute ist Thülen wieder etwas sauberer geworden“ so Ortsvorsteher Johannes Becker in seinen Dankworten. Eine recht große Anzahl an Kindern und Erwachsenen hatten am Freitag im Zuge der Aktion „Saubere Landschaft“ Thülen und Umgebung gesäubert. Anschließend wurde im Feuerwehrgerätehaus gegrillt. „Es war eine gute und wichtige Aktion“, so die Rückmeldung aus der Gruppe.
Die Jagdgenossenschaft Thülen lädt alle betroffenen Grundbesitzer zur Mitgliederversammlung am Freitag, 02.05.2025, um 20:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Thülen ein. Der Vorstand freut sich über einen guten Besuch der Veranstaltung .
Unsere Crowdfunding Aktion in Zusammenarbeit mit der Verbundvolksbank OWL eG ist erfolgreich beendet. Die sensationelle Summe von 10.000€ wurde sogar übertroffen. Zeit uns für eure grandiose Unterstützung zu bedanken.
Unser Thülius hilft euch am Rosenmontag an mehreren Orten im Dorf weiter und zeigt euch den Weg zu den wichtigsten Orten (Getränke, Essen, Toiletten, Kartenvorverkauf, etc.) Wir hoffen, dass euch Thülius helfen kann
Liebe Thülener, aufgrund der Überarbeitung des Sicherheitskonzeptes für Rosenmontag wird es ein paar Neuerungen geben. Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass alle Zufahrtsstraßen am 03.03.2025 von ca. 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr vollständig gesperrt sein werden. Anwohner, die in dieser Zeit mit dem Auto das Gebiet verlassen oder befahren müssen, bitten wir, ihr Auto außerhalb zu parken.
Am folgenden Stellen wird abgesperrt:
Bruchhausenstraße - Höhe obere Einfahrt Vogelwiese / über der Volksbank
Spansfeld - Höhe Einfahrt Alte Mühle Am Stemmel - Höhe Ferienhaus Lehmann Nehdener Straße - Höhe Reiterhof Walters Zur Heide - Höhe DGH
Rösenbecker Straße - Höhe Einfahrt Kirschblütenallee Freudental - Höhe Verengung
Freudental 4
Wir bitten euch, diese Info auch an eure Nachbarn weiterzugeben, die nicht in dieser Gruppe sind. Wir danken euch für euer Verständnis und wünschen uns allen ein schönes und vor allem sicheres Fest! Thülen Helau!
Am Samstag, den 22. Februar 2025 findet in Thülen das diesjährige Kinderkarnevalsfest statt.
Angeführt von dem diesjährigen Kinderprinzenpaar Leonie II. (Potratz) und Moritz I. (Luckey) und dem dazugehörigen Elferrat ziehen die kleinen Jecken pünktlich um 14.31 Uhr vom Dorfgemeinschaftshaus in Richtung Thülener Schützenhalle.
Für den passenden musikalischen Rahmen sorgt, sowohl beim Umzug als auch bei der anschließenden Veranstaltung in der Schützenhalle, der Thülener Musikverein.
Die kleinen und großen Jecken erwartet in der Schützenhalle ein leckeres Kuchenbuffet sowie herzhafte Speisen aus der Küche des altbewährten Bruchteams.
Dank der Einsatzbereitschaft zahlreicher Trainerinnen und Mütter konnten die Organisatorinnen wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen. Neben tanzenden Strümpfen und Mini-Minions werden auch kleine Aliens und mutige Geisterjäger erwartet. Außerdem werden die Dorfrocker für Stimmung sorgen und flinke Sportler die Bühne erobern. Die Zuschauer können sich zudem auf ein cooles SquidGame freuen. Gekrönt wird das Programm von den Auftritten der drei Thülener (Kinder- bzw. Junior-) Funkengarden sowie den Duo-Mariechen aus Nehden.
Alles in allem also viele gute Gründe, den Thülener Kinderkarneval zu besuchen!
Alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen:
Samstag, 22.02.2025 um 14:31 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Thülen.
Bericht der Generalversammlung
Die Sternsinger sammelten einen stolzen Betrag von 2.084,20€. Herzlichen Dank an alle Spender und ganz besonders an die Kinder, die auch bei dem schlechten Wetter durch das Dorf gezogen sind!
Info bei Manfred Schlömer
01708132712
Das Museum Haus Hövener erstellte einen kurzen Film über Thülen
Der Sauerlandkurier war bei der Einweihung vor Ort und berichtet:
Bericht DGH Thülen